
Am Vortag lag die Sieben-Tage-Inzidenz (anders als vom RKI heute angegeben) einen Zähler tiefer bei 6,6.


Das lässt sich schwer beurteilen, weil eine moderne Krise wie zum Beispiel die Corona-Pandemie (da ist das Stichwort, warum dieser Beitrag hierher gehört) nur erwartungsgemäße Reaktionen hervorbringt. Und wenn man sich die heutigen Popstars und Kino-Figuren anguckt, sind das nur Pfeifen.Meinst du, Superhelden hätten keine Probleme:)
Dieses Konzept, nicht nur Wissen zu vermitteln, wird in den Schulen seit über 40 Jahren verfolgt. Was soll daran neu sein?Auch müssen die Lehrkräfte fit werden für das digitale Zeitalter – die Rolle der Lehrer*innen ändert sich. Anstatt überwiegend Wissen und Daten zu vermitteln, sollen sie den Jugendlichen beibringen, wie sie die verfügbaren Daten bewerten können, was relevant ist und welches Gesamtbild sich aus den Puzzleteilen ergibt.
Wissenschaftler der Uni München haben bewiesen, dass Schulen keine Treiber der Pandemie sind.
Heute:Montrose hat geschrieben: Ihr müsst bei "Studien" wie bei Aktienkursen immer auf das Datum gucken. Was vorgestern noch als richtig galt, kann heute widerlegt sein.
Montrose hat geschrieben: Wenn eine Sache logisch keinen Sinn macht, dann können die Zahlen und die "Wissenschaft" auch nicht richtig sein.
Deine Münchner Studie ist von vorvorvorvorgestern. Also noch älter.Dein Beispiel (… war vorvorgestern schon eine Woche alt):
Warum sollte es in Schulen keine Ansteckungen geben? immerhin atmen auch Kinder Aerosole aus.
Solange das nur eine Universität behauptet und nicht aus Hamburg, Berlin, Düsseldorf oder sonst woher eine Bestätigung kommt, ist gar nichts "bewiesen".
Angenommen, ein Kind wird in der Schule angesteckt, steckt daraufhin andere Familienmitglieder an, den vom Sohn angesteckten Vater erwischt es besonders schwer ... wer haftet dafür versicherungsrechtlich? Ist der Verursacher nicht die Schule und müsste demnach für alle Behandlungen und Verdienstausfälle des Vaters aufkommen?
Genau das machst du mit deinem Beispiel von der Best-Sabel-Grundschule Mahlsdorf in Marzahn-Hellersdorf,Montrose hat geschrieben:Dann kann man also sagen, das alle Hunde 5 Beine haben? Ist diese Aussage so richtig?
Montrose hat geschrieben:Noch offene Fragen
Es gibt weniger Ansteckungen, weil die von Kindern ausgeatmeten Aerosole weniger Viren enthalten, weil eine Corona-Infektion bei ihnen seltenst zum Ausbruch einer COVID-19-Erkrankung führt. (s. Beispiel)Montrose hat geschrieben:Warum sollte es in Schulen keine Ansteckungen geben? immerhin atmen auch Kinder Aerosole aus.
Lies genauer: "u.a. Uni München" heißt "unter anderem* Uni München".Montrose hat geschrieben:Solange das nur eine Universität behauptet und nicht aus Hamburg, Berlin, Düsseldorf oder sonst woher eine Bestätigung kommt, ist gar nichts "bewiesen".
Nein.Montrose hat geschrieben:Angenommen, ein Kind wird in der Schule angesteckt, steckt daraufhin andere Familienmitglieder an, den vom Sohn angesteckten Vater erwischt es besonders schwer ... wer haftet dafür versicherungsrechtlich? Ist der Verursacher nicht die Schule und müsste demnach für alle Behandlungen und Verdienstausfälle des Vaters aufkommen?
Es gibt weniger Ansteckungen, weil die von Kindern ausgeatmeten Aerosole weniger Viren enthalten, weil eine Corona-Infektion bei ihnen seltenst zum Ausbruch einer COVID-19-Erkrankung führt.
"Keine neuen Coronafälle in Berlin"! Noch Fragen?
Nein.
Das ist auch eine putzige Formulierung. Dass jemand mit einer Pistole einen anderen erschießt, passiert auch nur "seltenst". Dennoch hat der Gesetzgeber in Deutschland verboten, dass jeder mit so einem Ding rumlaufen darf.seltenst
Montrose hat geschrieben:Aber jetzt doch noch mal eine Frage an Norbert. Angenommen, ein Kind wird in der Schule angesteckt, steckt daraufhin andere Familienmitglieder an, den vom Sohn angesteckten Vater erwischt es besonders schwer ... wer haftet dafür versicherungsrechtlich? Ist der Verursacher nicht die Schule und müsste demnach für alle Behandlungen und Verdienstausfälle des Vaters aufkommen?
Norbert hat geschrieben:Nein.
Geht's noch? Dann geh’ doch zu Lidl!Montrose hat geschrieben:Nein?In welchem Jahr hast du denn deine Zulassung zum Rechtsanwalt erworben?