Sehr gut!
Was bringt es eigentlich, wenn man Frauen (Merkel, von der Leyen, Kramp-Karrenbauer) oder Personen einer sexuellen Minderheit (Herr Spahn ist homosexuell) an die Macht bringt? Nein, ich bin nicht sexistisch oder sonst wie beleidigend unterwegs. Ich stelle nur fest, dass wenn jemand zu den angeblich Schwachen oder zu einer (angeblich verfolgten?) Minderheit gehört, dies ihn noch lange nicht zu einem besseren oder leistungsstärkeren Menschen macht. Wenn Corona irgendwann vorbei sein wird und das ganze GRÜNEN- und Möchtegern-Sozialisten-Gedöns wieder losgeht, sollten wir uns daran erinnern. Wir sollten antisexistisch sein, den Sexismus bekämpfen, indem wir sagen: was du für ein Sex oder Gender oder was immer hast, das ist egal, wir schauen auf deine Leistungsfähigkeit. Und wenn du leistungsfähig und zufällig ein deutscher, weißer, heterosexueller Mann bist, dann soll das kein Hinderungsgrund sein. Und nein, es sollte keinen Benachteiligten-Bonus geben in dem Sinne, dass jemand aus welchen Gründen auch immer sich mehr Fehler leisten darf.
Versäumnisse und Planungsfehler einfach zu leugnen, dürfte das politische Todesurteil für Herrn Spahn sein. Nicht nur unanständig, sondern auch völlig überflüssig. Wenn er gesagt hätte, man wollte den Deutschen die Freiheit nicht mehr als notwendig einschränken und habe sich dabei eben geirrt ---- Schwamm drüber, das hätten die meisten akzeptiert.
Laschet wird mit seiner Entschuldigungsorgie (jetzt entschuldigt er sich wegen Silvester 2015) auch nicht erfolgreich sein. Er verpulvert seine Munition zu früh. Die Bundestagswahl ist erst in 9 1/2 Monaten. Da wird sich kein Mensch daran erinnern, was Laschet heute gesagt hat. Was einen mehr ärgert als diese machtpolitische Kaltschnäuzigkeit ist, dass es schlechte Machtpolitik ist. Wenn ich schon über den Tisch gezogen werden soll, dann bitte mit einem richtig guten Trick und nicht mit einer drittklassigen Seifen-Oper. Es ist eine Beleidigung des Bürgers, wenn Politiker den Bürger für dumm halten.
Das Gespann Laschet-Spahn donnert in den Acker.
Wie sieht es mit den Zahlen aus?
22459 Neuinfektionen.
Das sind 2281 weniger als letzte Woche einen Tag vor Heilig Abend. Wir sind jetzt seit einer Woche im "harten" Lockdown.
Das überzeugt mich nicht. Das ist noch keine Trendwende.
Das ist eher so ein kritischer Moment, in dem sich das Virus "überlegt", ob es klein beigibt oder ganz im Gegenteil eine Stufe höher steigt, wieder auf die 30000.
Meine Prognose 50000 war wohl übertrieben. Aber wenn wir in den nächsten Wochen bei 20000 bleiben, dann ist das weiterhin eine Bankrotterklärung, ein Signal der totalen Hilflosigkeit. Viele Optionen gibt es dann nicht mehr. Hoffnung auf Impfung (was Monate dauern wird) oder Scheißegalismus/Fatalismus/die Kapitulation verkünden.
„Richtig und wichtig“ ist aus Sicht des Gesundheitsministers, Geimpften bestimmte Privilegien zu gewähren.
Ein Bankkaufmann übt sich in Ethik und Grundrechtsdiskussionen.
In Wirklichkeit muss der Bürger mit seinem Körper die Fehler der Politiker ausbaden.