Nationalfeiertag
-
- Beiträge: 1164
- Registriert: 13.05.2007, 14:02
Nationalfeiertag
Seyed gegrüßt!
Wollte mal fragen, ob am 21 Juli die Belgische Fahne auf der Eyneburg gehisst wird und ob eine Fanphare die BrabanÁ§onne anstimmt?
Wollte mal fragen, ob am 21 Juli die Belgische Fahne auf der Eyneburg gehisst wird und ob eine Fanphare die BrabanÁ§onne anstimmt?
Einen wunderschönen juten...
Gehabet euch sonst wo!
Niveau ist keine Handcreme, auch wenn Claudia davon einen ganzen Pott zu hause hat, der mittlerweile aber zur Hälfte leer ist...
Gehabet euch sonst wo!
Niveau ist keine Handcreme, auch wenn Claudia davon einen ganzen Pott zu hause hat, der mittlerweile aber zur Hälfte leer ist...
- Norbert von Thule
- Beiträge: 12891
- Registriert: 11.06.2006, 21:15
- Rodebert Freih. zu Raeren
- Beiträge: 1994
- Registriert: 13.02.2007, 08:31
- Wohnort: Hebscheid, Aachen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1164
- Registriert: 13.05.2007, 14:02
Ja hier ist es üblich am 21. Juli die Fahnen zu hissen oder aus dem Fenster zu hängen. Jeder der eine belgische Fahne hat, tut dies...
Solltet ihr keine haben, fragt mal Rodebert, vielleicht leiht er seine ja...
Die BrabanÁ§onne hat folgenden text:
Á” Belgique! Á” MÁ¨re chÁ©rie! A toi nos coeurs, Á toi nos bras,
A toi notre sang, Á´ Patrie Nous le jurons, tous, tu vivras,
Tu vivras, toujours grande et belle, Et ton invincible unitÁ©, Aura pour devise immortelle
Le Roi, la Loi, la LibertÁ©
(erste Strophe)
und die Melodie findet ihr unter folgendem Link:
http://www.arquebusiers.be/brabanconne.htm
Der der Noten lesen kann, findet diese auch auf der Seite, sowie weitere Strophen...
Ich bin an dem Tag leider nicht in Kelmis, aber ich werde sie in Mürringen (belgische Eifel) auf dem Lager der Patro Kelmis anstimmen
Solltet ihr keine haben, fragt mal Rodebert, vielleicht leiht er seine ja...
Die BrabanÁ§onne hat folgenden text:
Á” Belgique! Á” MÁ¨re chÁ©rie! A toi nos coeurs, Á toi nos bras,
A toi notre sang, Á´ Patrie Nous le jurons, tous, tu vivras,
Tu vivras, toujours grande et belle, Et ton invincible unitÁ©, Aura pour devise immortelle
Le Roi, la Loi, la LibertÁ©
(erste Strophe)
und die Melodie findet ihr unter folgendem Link:
http://www.arquebusiers.be/brabanconne.htm
Der der Noten lesen kann, findet diese auch auf der Seite, sowie weitere Strophen...
Ich bin an dem Tag leider nicht in Kelmis, aber ich werde sie in Mürringen (belgische Eifel) auf dem Lager der Patro Kelmis anstimmen
Zuletzt geändert von Meister Pigeldi am 06.07.2007, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Einen wunderschönen juten...
Gehabet euch sonst wo!
Niveau ist keine Handcreme, auch wenn Claudia davon einen ganzen Pott zu hause hat, der mittlerweile aber zur Hälfte leer ist...
Gehabet euch sonst wo!
Niveau ist keine Handcreme, auch wenn Claudia davon einen ganzen Pott zu hause hat, der mittlerweile aber zur Hälfte leer ist...
-
- Beiträge: 1164
- Registriert: 13.05.2007, 14:02
Rodebert Freih. zu Raeren hat geschrieben:@ Pigeldi von Kelme
Mein alter Weggefährte, eine gute Idee! Fahne bring ich leihweise mit wenn keine da ist.
@ Norbert
Ich, aber ich kann nicht blasen
Rodebert mein Schwertbruder, zwei dumme die zur selben Zeit das Forum voll spamen???
Einen wunderschönen juten...
Gehabet euch sonst wo!
Niveau ist keine Handcreme, auch wenn Claudia davon einen ganzen Pott zu hause hat, der mittlerweile aber zur Hälfte leer ist...
Gehabet euch sonst wo!
Niveau ist keine Handcreme, auch wenn Claudia davon einen ganzen Pott zu hause hat, der mittlerweile aber zur Hälfte leer ist...
- Rodebert Freih. zu Raeren
- Beiträge: 1994
- Registriert: 13.02.2007, 08:31
- Wohnort: Hebscheid, Aachen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1164
- Registriert: 13.05.2007, 14:02
- Rodebert Freih. zu Raeren
- Beiträge: 1994
- Registriert: 13.02.2007, 08:31
- Wohnort: Hebscheid, Aachen
- Kontaktdaten:
Wer singen will, aber nicht weiß, wie er den Text auf die Melodie übertragen soll, dem sei folgendes Video empfohlen, hier sind alle drei Varianten (Niederländisch, Französisch, Deutsch) vorhanden:
http://www.youtube.com/watch?v=fdRuBowf4ro
Ein schönerer deutscher Text, als was die Tante in dem Video singt, ist aber

http://www.youtube.com/watch?v=fdRuBowf4ro
Ein schönerer deutscher Text, als was die Tante in dem Video singt, ist aber
Ist übrigens auch eine offizielle Version der Hymne, wir haben nämlich mehrere davonO liebes Land, o Belgiens Erde,
Dir unser Herz, Dir unsere Hand,
Dir unser Blut, dem Heimatherde,
Wir schworen’s Dir, o Vaterland!
So blühe froh in voller Schöne,
Zu der die Freiheit Dich erzog,
Und fortan singen Deine Söhne:
„Gesetz und König und die Freiheit hoch!“

Last night I lay in bed looking up at the stars in the sky and I thought to myself, where the heck is the ceiling.
-
- Beiträge: 1164
- Registriert: 13.05.2007, 14:02
Das stimmt, die Belgische Nationalhymne ist die einzige, die offiziell in 3 Sprachen gesungen wird. Aber meistens wird sie doch in französisch gesungen, weil diese das "original" ist...
Ist aber schön zu wissen, dass du sie auch kennst
Ist aber schön zu wissen, dass du sie auch kennst
Einen wunderschönen juten...
Gehabet euch sonst wo!
Niveau ist keine Handcreme, auch wenn Claudia davon einen ganzen Pott zu hause hat, der mittlerweile aber zur Hälfte leer ist...
Gehabet euch sonst wo!
Niveau ist keine Handcreme, auch wenn Claudia davon einen ganzen Pott zu hause hat, der mittlerweile aber zur Hälfte leer ist...
-
- Beiträge: 1164
- Registriert: 13.05.2007, 14:02
Nun ja, zumindest wissen, wie unsere Hymne heisst und dass sie in den drei Landessprachen gesungen wird.
Besser wäre es wenn man sie auch noch kennt
Besser wäre es wenn man sie auch noch kennt
Einen wunderschönen juten...
Gehabet euch sonst wo!
Niveau ist keine Handcreme, auch wenn Claudia davon einen ganzen Pott zu hause hat, der mittlerweile aber zur Hälfte leer ist...
Gehabet euch sonst wo!
Niveau ist keine Handcreme, auch wenn Claudia davon einen ganzen Pott zu hause hat, der mittlerweile aber zur Hälfte leer ist...