
Das Wochenende und der Abend vor Allerheiligen findet diesmal im Schatten von Haus Overbach in Barmen nahe Jülich statt, ein Rittersitz aus dem Hochmittelalter, der später von einem Grafen von Hoensbroek an den Mönchsorden der Oblaten des hl. Franz von Sales abgetreten wurde.
Ritterkämpfe, Gaukeleien u.a. durchgehend:

Zu jeder vollen Stunde während der Öffnungszeiten bis zum Einbruch der Dunkelheit zeigen Ritter, Gaukler, Spielleute eine Darbietung ihres Könnens. Nach Einbruch der Dunkelheit kommen die Feuerartisten zum Zuge.
Ritterschlag des Ordens der Ritter vom Grabe zu Jerusalem am Sonntag um 12 Uhr:

Wilhelm Graf von Trausnitz hat sich große Verdienste erworben ... und ausserdem wird er allmählich zu alt, um glaubwürdig einen Knappen darzustellen.
Kostümwettbewerb am Samstag um 18 Uhr, Gruselparcours am Mittwoch um 19 Uhr:

Nach dem Motto: "Horror, Baby, More Horror!" bereiten wir zu Halloween den Laufsteg für die Kandidaten mit der gruseligsten Gewandung. Diejenigen, die die angstfreie Jury überzeugen können und in die nächste Runde kommen, dürfen sich am Montagabend zur gleichen Zeit dann in freier Wildbahn dem Publikum im Gruselparcours stellen. Das Topmonster 2012 wird das Halloweenplakat 2013 zieren.
Keltisches Samhain-Ritual am Samstag um 21 Uhr:

Das irische Wort "Samhain", abgeleitet vom altirischen "Samain", "Samuin" oder "Samfuin", bestehend aus "Sam" ("Sommer") und "Fuin" ("Ende") wird als "Ende des Sommers" übersetzt und ist der keltische Ursprung von Halloween, den wir am 28.10.10 um 21 Uhr mit unserem altbewährten Ritual feiern.
GothiKnight Disco am Mittwoch ab 22.00 Uhr
-> Halloweenliste