.
Es gibt weniger Ansteckungen, weil die von Kindern ausgeatmeten Aerosole weniger Viren enthalten, weil eine Corona-Infektion bei ihnen seltenst zum Ausbruch einer COVID-19-Erkrankung führt.
Wenn Kinder weniger Viren ausatmen, aber es mehr Kinder sind, dann bleibt das Produkt der Virenlast gleich. 2 x 25 oder 25 x 2 ist immer 50.
In den obigen Berichten hieß es, die Lehrer hätten angst gehabt, sich bei den Schülern anzustecken. Ob Corona jetzt bei Schülern ausbricht, ist also nicht das einzige Kriterium an der Sache. Vielleicht war es ja die Lehrer-Lobby, die auf Schließungen gedrängt hat. Lehrer sind ja bisweilen ältere Herrschaften, Risiko-Gruppe.
Merkwürdig übrigens, dass Universitäten, die ja angeblich Schulschließungen für falsch halten, mit Studierenden online-Unterricht veranstalteten. So ist das nun mal: Wasser predigen und selbst Wein trinken.
Tatsache ist, die Schließungen haben stattgefunden. Und es muss irgendetwas vorgefallen sein, dass man sich für Schließungen und nicht für Öffnungen ausgesprochen hat.
"Keine neuen Coronafälle in Berlin"! Noch Fragen?
Im Moment nicht. Ich bin gespannt, wie es im Herbst weiter geht.
Nein.
Nein?

In welchem Jahr hast du denn deine Zulassung zum Rechtsanwalt erworben?
So ganz einfach liegen die Dinge nicht. Nehmen wir mal ein leicht verändertes Beispiel: Der kleine Klaus geht in die Schule, man testet ihn Corona-positiv und der Klaus hat auch noch eine Lungenentzündung. Kann man sagen, vielleicht hätte er die Lungenentzündung auch ohne Corona. Kann ja durchaus sein. Aber der besorgte und vielleicht auch wütende Vater - der ja nun kein Virologe ist

- zeigt die Schule wegen Nichterfüllung der Sorgfaltspflicht an.
Und jetzt? Du bist weder Rechtsanwalt noch Arzt noch Sachverständiger noch Richter. Kein Mensch weiß, was bei solch einem Gerichtsprozess rauskommt.
Jetzt geht der Papi auch noch vor die Presse. Und just in seinem Ort will demnächst der Bürgermeister Schulze wiedergewählt werden. Da macht es keinen guten Eindruck, wenn es heißt, der Schulze habe nicht aufgepasst und seinen Job nicht richtig gemacht.
Das Leben ist ein bisschen komplizierter. Wenn es nur um "Wissenschaft" ginge, dann wäre alles pipi-einfach. Wissenschaft ist das einfachste der Welt. Ein paar Regeln, die man auf alles anwenden zu können meint. Aber "Wissenschaft" ist eben nur ein Teil der Wirklichkeit.
seltenst
Das ist auch eine putzige Formulierung. Dass jemand mit einer Pistole einen anderen erschießt, passiert auch nur "seltenst". Dennoch hat der Gesetzgeber in Deutschland verboten, dass jeder mit so einem Ding rumlaufen darf.